Zum Inhalt springen

manimatte​

Bellinzona, Jahr 2021: uns wird die Möglichkeit geboten, ein Hektar Weinberg in der Nähe zu bewirtschaften. Die perfekte Gelegenheit, um eine Idee zu verwirklichen, die uns bereits im Kopf herumschwirrte: ein Weinprojekt, das von der Erde ausgeht, um eine neue Art der Weinherstellung in unserer Region zu fördern, in Zusammenarbeit und mit größtem Respekt vor der Natur.

Dies steht im Einklang mit dem Ziel, die traditionellen 'heldenhaften Weinberge' auf terrassierten Böden im Bellinzonese zu bewahren, die eine manuelle Bewirtschaftung erfordern. Manimatte entstand aus dem Traum von Anna und Luca, beginnend mit einem Hektar Weinberg; im Jahr 2024 traten Joel und Claudia dem Team bei, um etwa drei Hektar zu bewirtschaften. Wir wandeln den Weinbau und die Weinherstellung von der konventionellen Landwirtschaft zur Anpflanzung von pilzresistenten Rebsorten (PIWI) um, wobei wir nachhaltige Praktiken anwenden (biologischer Anbau, minimale Behandlungen, Verwendung von Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen, Pflege des Bodens, Förderung der Biodiversität). Johanniter, Satin noir, Isabella, Souvignier gris… und mehr als zehn andere resistente Sorten, die wir im Frühjahr 2024 gepflanzt haben, ermöglichen es uns, im Weinberg und im Keller zu experimentieren. Wir produzieren Weine aus den geernteten Trauben, die derselben Philosophie folgen, mit minimalen Eingriffen. Dazu gehört die spontane Fermentation unter Verwendung der einheimischen Hefen der Trauben selbst. Das endgültige Ziel von Manimatte ist es, ein regeneratives landwirtschaftliches Netzwerk im Kanton Tessin zu schaffen, das das Landschaftserbe bewahrt, die Biodiversität fördert und das Wohlbefinden der Menschen unterstützt.

manimatte​

... coole Leute